Physiotherapie und Prävention am Quettinger Weidenbusch

Physiotherapeut (m/w/d)

Wir suchen zum 01.01.2024 weitere MEGA Physio’s.


Energie, Gas, Lebensmittel …

Krise über Krise.


Aber nicht mit einer Stelle wie dieser. 

Also los – entflieh auch Du Deiner Job – Krise und greif zu.


Wachse mit uns. Werde ein Teil von was Großem.


Entwickle Dich weiter und bleib nicht auf der Stelle stehen.


Trau Dir was Neues zu, denn Du bist mehr wert, als das, was man Dir vorgibt zu sein.


Personalmangel führt bei uns nicht dazu, dass wir jede / n nehmen müssen.


Hast Du also das Zeug, für den nächsten, außergewöhnlichen Teamplayer, für eine außergewöhnliche Praxis?


Denn:

Einfach bewerben:

 

Persönlich, per Bewerbungsformular, Mail: info@physio-kaleli.de oder Post:

Physio proAKTIV Kaleli
Am Weidenbusch 72
51381 Leverkusen

Bewerbungsformular

*Pflichtfelder

Was genau macht ein Physiotherapeut?

Physiotherapeuten und -therapeutinnen unterstützen Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen. Insbesondere bei Personen, die alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind, bieten sie z.B. Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen an. Zudem betreuen sie auch Sportler/innen im Freizeitbereich sowie im beruflichen Kontext. Auf der Basis ärztlicher Diagnose und eigener Beobachtung planen sie den Therapieablauf.

 

Was sind typische Physiotherapie Jobs bzw. Aufgaben?

Physiotherapeuten führen mit den Patienten gezielte Einzel- und Gruppentherapien durch, z.B. Übungen mit Geräten, Behandlungen in Form von Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien sowie Wärme- oder Hydrotherapien. Dabei beraten Physiotherapeuten und -therapeutinnen ihre Patienten hinsichtlich Wirkungsweise, geeigneter Hilfsmittel, motivieren sie zu Eigenaktivität und Ausdauer und leiten sie zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen. Dabei beraten Physiotherapeuten und -therapeutinnen ihre Patienten hinsichtlich Wirkungsweise, geeigneter Hilfsmittel, motivieren sie zu Eigenaktivität und Ausdauer und leiten sie zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen an.

 

Als Physiotherapeut wird man auf ärztliche Verordnung hin tätig, nimmt aber eigenständig und selbstverantwortlich die physiotherapeutische Diagnostik vor und erstellt einen patientenindividuellen Behandlungsplan. In komplexen Fällen ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten aus dem medizinischen Bereich unabdingbar. Und trotz der großen Selbstständigkeit im Beruf gilt als Physiotherapeut/in, dass der verordnende Arzt stets die letzte Instanz ist.

 

Physiotherapie Jobs

Physiotherapeuten und -therapeutinnen legen basierend auf ärztlicher Diagnose und persönlichen Beobachtungen einen Therapieplan für ihre Patienten fest. Sie führen Personen sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen verschiedene Methoden wie Geräteübungen, Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien, Wärme- und Hydrotherapien an.


Darüber hinaus beraten sie ihre Patienten über die Wirksamkeit der Behandlung, über geeignete Hilfsmittel, motivieren sie zu Selbstaktivität und Ausdauer und leiten sie an, krankengymnastische Übungen eigenverantwortlich durchzuführen. Physiotherapeuten und -therapeutinnen beraten ihre Patienten hinsichtlich Wirkungsweise, geeigneter Hilfsmittel und motivierender Absicht von Aktivitäten. Darüber hinaus leiten sie Patienten zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen an.